Stolperstein Eislebener Str 4 (Charl) Elisabeth Behrend


Autor/Urheber:
OTFW, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2898 x 2862 Pixel (5858676 Bytes)
Beschreibung:
Stolperstein, Elisabeth Behrend, Eislebener Straße 4, Berlin-Charlottenburg, Deutschland
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 20 Oct 2023 13:29:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eislebener Straße (Berlin)

Die Eislebener Straße ist eine in der Berliner City West gelegene kleine Wohnstraße. Das Straßenland sowie die nördliche Straßenseite gehören zum Ortsteil Charlottenburg, während die Grundstücke der südlichen Straßenseite im Ortsteil Wilmersdorf liegen. Obwohl sie relativ kurz ist, hinterließen die Goldenen Zwanziger wie in den umliegenden Straßen auch in der Eislebener Straße kulturelle Spuren; die Straße war zeitweise Sitz des Rowohlt Verlages, beherbergte eine bekannte Künstlerkneipe und war Anfang der 1920er Jahre Wohnsitz von Bertolt Brecht. .. weiterlesen

Liste der Stolpersteine in Berlin-Charlottenburg

Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Charlottenburg enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Charlottenburg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Spalten der Tabelle sind selbsterklärend. Die Tabelle erfasst insgesamt 1607 Stolpersteine und ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen. .. weiterlesen