Stobberbach 04


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2571 x 3478 Pixel (3218218 Bytes)
Beschreibung:
Informationsschild/Karte von Liebenberg, einem Teil von Kienbaum, Ortsteil der Gemeinde Grünheide. Das Schild steht an der Brücke über die Löcknitz und bezeichnet den Stobberbach mit seinem historischen Namen Köpernitz. Der Stobberbach (oder Stöbberbach, Köpernitz) ist ein Bach in der Brandenburger Märkischen Schweiz. Der 6 Kilometer lange Bach fließt vom Quell- und Niedermoorgebiet Rotes Luch nach Südwesten zum Grünheider Ortsteil Kienbaum, wo er sich mit dem aus dem Maxsee kommenden Mühlenfließ zur Löcknitz vereinigt. Die Löcknitz entwässert über die Spree, Havel und Elbe in die Nordsee. Laut Inschrift wurde die Karte aus historischen Quellen recherchiert und zusammengestellt von E. Flucke, Kienbaum. Das Grafikdesign besorgte Jan Schütze, http://DracoBlue.com.
Kommentar zur Lizenz:
Painting is gemeinfrei (~ Public Domain) because of Panoramafreiheit
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 04:07:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stöbberbach

Der etwa 10 Kilometer lange Stöbberbach oder Stobberbach östlich von Berlin ist ein organisch geprägter Bach des Flusssystems der Elbe. Zusammen mit der längeren Stöbber, die zum Flusssystem der Oder gehört, im Niedermoor des Roten Luches aus Oberflächenwasser und seitlichen Quellen entsteht, stellt der gemeinsame Scheitelbereich 46,3 m über NHN eine Pseudobifurkation dar. .. weiterlesen

Liebenberger See

Der Liebenberger See ist ein 51 Hektar umfassender See westlich von Kienbaum, einem Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Grünheide im Landkreis Oder-Spree. .. weiterlesen

Kienbaum (Grünheide (Mark))

Kienbaum ist ein Ortsteil der brandenburgischen Gemeinde Grünheide südöstlich von Berlin im Landkreis Oder-Spree. Im Juli 2011 hatte der Ort 294 Einwohner. Das ländliche und abgeschiedene Dorf ist heute vor allem durch das Bundesleistungszentrum Kienbaum des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Liebenberger See bekannt. .. weiterlesen