Stixenstein - Burg (b)
Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet und diente als Straßensperre zwischen dem Sierningtal und Puchberg am Schneeberg. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde das Adelsgeschlecht Hoyos Besitzer der Burg. Von denen wurde der Ansitz im Renaissancestil zum repräsentativen Schloss ausgebaut. Die Anlage wurde 1735 und 1802 (1803?) durch Brände schwer beschädigt und bis 1832 nur mehr teilweise wiederhergestellt: [1]. 1865 erwarb die Stadt Wien die für die Wasserversorgung der Stadt benötigte Stixensteinquelle und 1937 die dazugehörigen Wälder mit dem Schloss Stixenstein. Seit 1997 ist das Schloss teilweise an den „Verein der Freunde des Schlosses Stixenstein“ verpachtet. Heute finden im Gebäude, dass auch für private Feste gemietet werden kann, Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen statt: [2], [3].
English: Feel free to use my photos, but please mention me as the author like © C.Stadler/Bwag or © C.Stadler/Bwag; CC-BY-SA-4.0 (that's good enough) and if you want send me a message: bwag@gmx.net.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Burg StixensteinDie Burg Stixenstein ist eine mittelalterliche Höhenburganlage in Stixenstein, einer Rotte der Stadtgemeinde Ternitz, in Niederösterreich. Sie liegt auf einer Anhöhe über dem Sierningtal. An der Straße zwischen Sieding und Puchberg am Schneeberg befindet sich eine ehemalige Talsperre, durch die auch heute noch die Straße führt. Die Burg steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen
TernitzDie Stadtgemeinde Ternitz ist mit 14.753 Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit einer Gesamtfläche von 65,34 km² die flächenmäßig fünftgrößte Gemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. .. weiterlesen