Stillup sperre 20110425


Autor/Urheber:
coronium
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1046 Pixel (569863 Bytes)
Beschreibung:
Stillup-Sperre im Zillertal Fotografiert beim Gleitschirmfliegen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Jan 2024 08:14:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kraftwerksgruppe Zemm-Ziller

Die Kraftwerksgruppe Zemm-Ziller wird von der Verbund AG / Verbund Hydro Power GmbH betrieben und besteht aus zwei Oberstufen, den Pumpspeicherkraftwerken Roßhag und Häusling mit den Speicherseen Schlegeisspeicher und Speicher Zillergründl und der Hauptstufe Mayrhofen mit dem Speicher Stillup. Der Speicher Stillup ist der Stausee des Kraftwerks Mayrhofen, gleichzeitig dient er den Oberstufen-Pumpspeicherkraftwerken Roßhag und Häusling als Entnahmestausee. .. weiterlesen

Stilluptal

Das Stilluptal, Schreibweise auch Stillupptal, auch als Stillupgrund, Stilluppgrund oder Stilluppe bezeichnet, ist ein Tal in den Zillertaler Alpen, das bei Mayrhofen beginnt und sich bis zum Hauptkamm der Zillertaler Alpen erstreckt. Vom Hauptkamm verläuft das Tal größtenteils in nordwestliche Richtung. Kurz vor der Mündung in den Mayrhofener Talkessel verengt sich das Tal stark und knickt in nordöstliche Richtung ab. .. weiterlesen