Stifterbild-Weinsberg-Barthel-Bruyn-um-1556-57


Autor/Urheber:
Barthel Bruyn d. J.
Größe:
2303 x 2537 Pixel (1593688 Bytes)
Beschreibung:
Mittelteil eines von Barthel Bruyn um 1556/57 geschaffenen Triptychons aus der 1803 geschlossenen Kirche St. Jakob. Darstellung der Kreuzigung, Maria und Johannes sowie die der Stifterfiguren Hermann von Weinsberg und seiner Frau „Weisgin Ripgin“ (1511 - 1557) . Die Seitenteile des Flügelbildes gingen schon vor 1579 verloren
Lizenz:
Public domain
Credit:
Zeughaus Köln
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 03:26:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oversburg

Oversburg war ein mittelalterlicher Vorstadtbezirk der Stadt Köln, der auch „Airsbach“ genannt wurde. Er entstand aus der Neugliederung eines sehr frühen, dem Kölner Stift St. Severin unterstehenden Bereiches. Der dieses Gebiet umfassende ursprüngliche Grenzverlauf wurde in einer Urkunde des Erzbischofs Wichfrid detailliert beschrieben. .. weiterlesen

St. Jakob (Köln)

St. Jakob war eine Kölner Pfarrkirche. Sie wurde unter dem Kölner Erzbischof Anno zwischen den Jahren 1059 und 1070 errichtet, und 1534 durch einen Erweiterungsbau in Teilen ersetzt. Die Kirche bestand als Bauwerk bis 1825. .. weiterlesen

Bartholomäus Bruyn der Jüngere

Bartholomäus Bruyn der Jüngere war ein deutscher Porträtmaler der Renaissance. .. weiterlesen