Sternberg (Schwäbische Alb)-01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4320 x 3240 Pixel (5869066 Bytes)
Beschreibung:
Sternberg bei Gomadingen; Blick vom südöstichen Ortsrand von Gomadingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 01:32:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sternberg (Schwäbische Alb)

Der Sternberg ist ein schon im Miozän erloschener Vulkan auf der Schwäbischen Alb, der zu der großen Gruppe von über 350 ehemaligen Vulkanen (Diatreme) gehört, die als „Schwäbischer Vulkan“ bekannt sind. Der Vulkan und sein Basaltschlot konnten 2009 durch modernste geophysikalische Messmethoden nachgewiesen werden. Als Härtling ist er heute der zweithöchste Berg der Münsinger Alb. Auf seinem Gipfel stehen ein Aussichtsturm und ein Sendemast. .. weiterlesen

Liste der Geotope im Landkreis Reutlingen

Diese sortierbare Liste der Geotope im Landkreis Reutlingen enthält die Geotope des baden-württembergischen Landkreises Reutlingen, die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern sowie deren geographische Lage. Die Geotope sind im Geotop-Kataster Baden-Württemberg dokumentiert und umfassen Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralien und Fossilien sowie besondere Landschaftsteile. .. weiterlesen