Steinbruch Lößnitzgrund Radebeul


Autor/Urheber:

selbst

Größe:
1200 x 1600 Pixel (1072927 Bytes)
Beschreibung:

Steinbruch „Hoher Stein“ Radebeul

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung eingeräumt.
Credit:

selbst

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Apr 2023 05:29:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Todhübel

Der Todhübel ist ein Bodendenkmal auf einem Bergsporn am östlichen Rand des Lößnitzgrunds im Stadtteil Wahnsdorf der sächsischen Stadt Radebeul, nicht weit entfernt vom Berggasthaus „Zum Pfeiffer“. .. weiterlesen

Karl-May-Festtage

Die Karl-May-Festtage finden seit 1992 jährlich am Wochenende nach Christi Himmelfahrt im Lößnitzgrund von Radebeul statt. Im Andenken an den Schriftsteller Karl May verwandelt sich der Lößnitzgrund drei Tage lang in eine eindrucksvolle Wild-West-Kulisse. Zu dem Fest kommen jährlich rund 30.000 Gäste. Schirmherr war 2016 Gojko Mitić, der „DEFA-Chefindianer“ und „Winnetou des Ostens“. .. weiterlesen