Steatoda grossa (Theridiidae) - (female imago), Arnhem, the Netherlands


Autor/Urheber:
Aspitates ochrearia.jpg This image is created by user B. Schoenmakers at waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 750 Pixel (74028 Bytes)
Beschreibung:
Steatoda grossa (Theridiidae) - (female imago), Arnhem - Schuytgraaf, the Netherlands
Lizenz:
Credit:
Aspitates ochrearia.jpg This image is uploaded as image number 28029983 at waarneming.nl, a source of nature observations in the Netherlands.
This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
, This site now requires authentication, however, the same image and copyright information is also available via https://world.observation.org/foto/view/28029983 since it uses the same data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Aug 2022 03:42:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dreiecks-Fettspinne

Die Dreiecks-Fettspinne oder Wärmeliebende Kugelspinne ist eine Spinne aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Die Art wird auch als Braune Witwe bezeichnet, sollte aber nicht mit der gleichnamigen Braunen Witwe, die zur Gattung der Echten Witwen (Latrodectus) innerhalb gleicher Familie zählt, verwechselt werden. Die ursprünglich lediglich paläarktisch verbreitete Dreiecks-Fettspinne wurde in Amerika sowie auf der Insel St. Helena und auf den Kanarischen Inseln eingeführt und scheint sich derzeit auch in Europa auszubreiten. .. weiterlesen