Staudamm Aabachtobel wasserseitig vor Einstau 1883


Autor/Urheber:

Fotograf unbekannt. In: Niklaus Schnitter: Talsperren der Schweiz: die Werke bis Ende des 19. Jahrhunderts. Zeitschrift: Schweizer Ingenieur und Architekt Band (Jahr): 105 (1987)

Heft 46
Größe:
1114 x 741 Pixel (156217 Bytes)
Beschreibung:
Staudamm Aabach Weiher, Käpfnach Horgen, von 1883
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Aug 2022 19:09:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aabach-Weiher

Der Aabach-Weiher ist ein kleiner Stausee, der sich im südöstlichen Teil des Gemeindegebietes von Horgen in einem Einschnitt befindet, den der Aabach auf seinem Lauf von der Geländeterrasse zum Zürichsee geformt hat. Mit dem Staudamm werden 100.000 Kubikmeter Wasser des Aabachs gespeichert. Er gilt als einer der ersten Schweizer Staudämme, bei dem sich ein Erdkern nachweisen lässt. .. weiterlesen