Station 1 des Weges der Befreiung in Duesseldorf-Unterbilk, von Suedosten
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Weg der BefreiungDer Weg der Befreiung ist ein Geschichtsprojekt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und in der Kreisstadt Mettmann. Es erinnert an den örtlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Ende des Zweiten Weltkriegs und an die Befreiung der Stadt Düsseldorf im April 1945. Es ist zugleich ein dezentrales Mahnmal, das an die Zeit des Nationalsozialismus erinnert. .. weiterlesen
Düsseldorfer Gedenkorte für Opfer des NationalsozialismusGedenkorte, Mahnmale und Denkmäler, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, gibt es in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf seit 1946. Teilweise dezentral, erinnern sie wie die Stolpersteine an Einzelpersonen oder verfolgte Gruppen, wie etwa Juden oder Sinti und Roma. Seit 1987 sind zahlreiche Initiativen von der städtischen Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf zur Konzeption solcher Gedenkorte im öffentlichen Raum ausgegangen. .. weiterlesen