Stadtwappen der Stadt Warstein


Größe:
512 x 648 Pixel (4610 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
2006-09-13 von ludger1961 (talk) erstellt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Mar 2025 03:37:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz

Die Liste der Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz enthält Kommunalwappen, Klerikalwappen sowie weitere historische Wappen mit dem Kurkölnischen Kreuz; einem schwarzen Kreuz auf silbernem Grund. Es ist das Wappen des Kurfürstentums Köln, das auch auf anderen Wappen im ehemaligen Herrschaftsgebiet der Kurfürsten von Köln noch zu finden ist. Es symbolisiert die territoriale und politische Verbundenheit mit den Kölner Kurfürsten, die seit 1597 in Bonn ihre Residenz hatten. Neben den Wappen von Kurtrier mit dem Kurtrierer Kreuz, den Wappen von Kurmainz mit dem Mainzer Rad und den Wappen der Kurpfalz mit dem Pfälzer Löwen war es eines der Hauptsymbole des Kurrheinischen Reichskreises. .. weiterlesen

Hirschberg (Warstein)

Hirschberg ist ein Ortsteil der sauerländischen Stadt Warstein im Kreis Soest. Zum 31. Dezember 2024 hatte er 1.726 Einwohner. .. weiterlesen

Mülheim (Warstein)

Mülheim gehört zum Kirchspiel Mülheim/Möhne und ist ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Zum 31. Dezember 2024 hatte er 834 Einwohner. .. weiterlesen

Waldhausen (Warstein)

Waldhausen gehört zum Kirchspiel Mülheim/Möhne und ist ein Stadtteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Zum 31. Dezember 2024 hatte er 297 Einwohner. .. weiterlesen

Allagen

Allagen ist seit 1975 ein Ortsteil der sauerländischen Stadt Warstein im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen. Zum 31. Dezember 2024 hatte er 2.371 Einwohner. Ortsvorsteher ist Gerald Wege (CDU). .. weiterlesen

Niederbergheim

Niederbergheim ist ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Zum 31. Dezember 2024 hatte er 1.211 Einwohner. Er besteht aus den (geographisch) getrennten Teilen Niederbergheim und Oberbergheim. .. weiterlesen

Sichtigvor

Sichtigvor ist ein Ortsteil der Stadt Warstein im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Zum 31. Dezember 2024 hatte er 2.007 Einwohner. .. weiterlesen