Stadtbräu Leipzig Logo


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
497 x 582 Pixel (227346 Bytes)
Beschreibung:
Logo der Stadtbrauerei Leipzig, nachempfunden den gängigen Logos auf Etiketten und Bierdeckeln der 60er und 70er Jahre. Das Logo änderte sich mehrfach im Laufe der Zeit. Der Mönch stammt von einer älteren "Echt Ulrich" Reklame, um 1900.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 16:44:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadt-Brauerei Leipzig

Die Stadt-Brauerei Leipzig war von 1826 bis 1991 eine Bierbrauerei in Leipzig. .. weiterlesen

Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig

Die Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig war eine Brauerei in der Inneren Südvorstadt von Leipzig. Die Brauerei wurde 1852 von Carl August Friedrich Lange als Langesche Bierbrauerei gegründet und später in die Vereins-Bier-Brauerei zu Leipzig umgewandelt. Nach einer Betriebszeit von 72 Jahren wurde die Brauerei 1924 geschlossen. .. weiterlesen

Familienbrauerei Ernst Bauer

Die Familienbrauerei Ernst Bauer KG war eine Privatbrauerei in Leipzig. Das Logo zeigte den Turm des Neuen Rathauses. .. weiterlesen

Aktienbierbrauerei Gohlis

Die Aktienbierbrauerei Gohlis war eine Brauerei im Stadtteil Gohlis von Leipzig. Die Brauerei wurde 1871 als Gohliser Actien-Brauerei gegründet und später in Aktienbierbrauerei Gohlis umbenannt. Nach einer Betriebszeit von 120 Jahren wurde die Brauerei 1991 geschlossen. .. weiterlesen

Kronen-Brauerei Bruno Ermisch

Die Kronen-Brauerei Bruno Ermisch war eine Bierbrauerei in Leipzig-Connewitz. .. weiterlesen

Brauerei C. W. Naumann

Die Brauerei C.W. Naumann war eine Brauerei im Leipziger Stadtteil Plagwitz. Nach einer Betriebszeit von über 120 Jahren wurde die Produktion 1991 eingestellt. Nachdem das Gelände zur Brache verkommen war, wurde von 2017 bis 2019 hier das Wohnquartier „Naumann’sche Brauerei“ errichtet. .. weiterlesen

Getränkekombinat Leipzig

Der Volkseigene Betrieb (VEB) Getränkekombinat Leipzig war ein Zusammenschluss von Großbetrieben zur Erzeugung von Bier und nichtalkoholischen Getränken im Raum Leipzig. .. weiterlesen