Abbruch der Häuser von Bottenbroich.
Ergänzung auf Grund eines Nutzerkommentar vom 8. März 2018: „Laut Auskunft von Hans Wilhelm Porschen ist hier nicht der Abbruch der Häuser in Bottenbroich zu sehen, sondern zerstörte Häuser nach dem Bombenangriff am 14.06.1941.“
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3963 x 2569 Pixel (30570040 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
BottenbroichBottenbroich ist ein ehemaliger Stadtteil von Türnich, der ab 1949 nach Neu-Bottenbroich umgesiedelt wurde, um dem Braunkohletagebau Frechen Platz zu machen. Anschließend wurde der Ort zusammen mit dem Kloster Bottenbroich abgebaggert. .. weiterlesen