St Peter - Schönbrunn WUN 069


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (8519680 Bytes)
Beschreibung:
Evangelische Pfarrkirche St. Peter in Schönbrunn bei Wunsiedel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Mar 2024 14:48:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schönbrunn (Wunsiedel)

Schönbrunn ist ein Pfarrdorf im Fichtelgebirge. Es ist ein Gemeindeteil der Stadt Wunsiedel und hat zusammen mit dem Gemeindeteil Furthammer ca. 1400 Einwohner. Gegründet wurde es um 1200, zunächst als kleine Ansiedlung um die Burg. Ältestes noch erhaltenes Bauwerk ist die Kirche, deren älteste Teile auf ca. 1200 zu datieren sind. Schönbrunn hat einige kleinere Unternehmen sowie mehrere Handwerksbetriebe. Die Anzahl der landwirtschaftlichen Höfe liegt deutlich unter zehn. Am 1. Januar 1975 wurde die Gemeinde Schönbrunn in die Kreisstadt Wunsiedel eingegliedert. Im Jahr 2006 wurde das Dorf Sieger im Bezirksentscheid des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden. 2007 gewann es im gleichen Wettbewerb Gold auf Landesebene und eine Silbermedaille auf Bundesebene. Schönbrunn lag an der Bahnstrecke Holenbrunn–Leupoldsdorf; die Strecke wurde 1993/1994 stillgelegt und wird zu einem Teil für den Brückenradweg Bayern-Böhmen genutzt. .. weiterlesen