St. Nikolaus Espenschied (Lorch, Rheingau) Empore


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3874 x 4497 Pixel (5528895 Bytes)
Beschreibung:
Empore der kath. Kirche St.Nikolaus, Espenschied ein Stadtteil von Lorch, Rheingau.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 18 Oct 2023 05:18:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Nikolaus (Espenschied)

Die katholische Sankt-Nikolaus-Kirche in Espenschied, einem Stadtteil von Lorch am Rhein, ist eine Filialkirche der Pfarrei Heilige Elisabeth von Schönau im Bistum Limburg. Pfarrkirche ist die ehemalige Klosterkirche des Klosters Schönau in Strüth. Neben Espenschied gehören noch die Kirchorte Dahlheim, Ehrenthal, Filsen, Holzhausen, Kamp-Bornhofen, Kaub, Kestert, Lykershausen, Nastätten, Osterspai, Prath, St. Goarshausen, Strüth, Wallfahrtskirche Bornhofen, Weisel und Wellmich zu der am 1. Januar 2018 gegründeten Pfarrei neuen Typs. .. weiterlesen

Orgelbau Christian Gerhardt & Söhne

Orgelbau Christian Gerhardt & Söhne war ein deutscher Orgelbaubetrieb in Boppard am Rhein. Während des 130-jährigen Bestehens erbaute das Unternehmen zahlreiche Orgeln hauptsächlich für Dorfkirchen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. .. weiterlesen