St. Lorenz von Serro


Autor/Urheber:
Giovanni Serro † ~1670
Größe:
1118 x 978 Pixel (565885 Bytes)
Beschreibung:
St. Lorenz, Kempten: Die Südfassade, wie sie Giovanni Serro um 1659 zeichnete. Er betonte farblich die Tektonik und setzt Pilaster und Einfassungen von den hellen Fassadenflächen ab. Der Plan wurde nicht vollständig umgesetzt. So fehlen die geplanten Turm-Obergeschosse ebenso wie die terrassierte Sockelzone.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Jan 2024 19:17:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Basilika St. Lorenz

Die katholische Stadtpfarrkirche und Basilika St. Lorenz ist die ehemalige Benediktinerstifts-Kirche des aufgehobenen Fürststifts Kempten. Sie gehört zur gleichnamigen Pfarrei in Kempten im Bistum Augsburg. Die Kirche ist dem heiligen Laurentius von Rom geweiht, Nebenpatronate sind Mariä Himmelfahrt und die Schutzpatrone der Stadt Gordianus und Epimachus. In der Bevölkerung Kemptens wird die Kirche überwiegend St.-Lorenz-Basilika genannt, während im Duktus der Kirche Basilika als Titel vor den Namen gestellt wird. .. weiterlesen