St. Lambertus Videodokumentation Bauwerk und Abriss
- 20. März 2016 – Drohnenbefliegung des profanierten Kirchengebäudes im bereits weitestgehend ausgesiedelten Dorf
- 16. Dezember 2017 – Drohnenflug einige Wochen vor dem Abriss – umgebende Gebäude sind bereits abgetragen.
- 9. Januar 2018 – Drohnen- und Standardvideos vom zweiten Tag des Abrisses
Relevante Bilder










Relevante Artikel
St. Lambertus (Immerath)St. Lambertus war eine römisch-katholische Pfarrkirche im Ortsteil Immerath der Stadt Erkelenz in Nordrhein-Westfalen. Sie war dem Bistum Aachen zugeordnet. Kirchenpatron des 1890 fertiggestellten neoromanischen Sakralbaues war der heilige Lambert von Lüttich. Der Patronatstag der Kirche war der 18. September. Seit dem 14. Mai 1985 stand die Kirche als Baudenkmal unter Denkmalschutz, wurde aber trotz Protesten am 8. Januar 2018 zugunsten des Braunkohle-Tagebaues Garzweiler abgerissen. Sie war die einzige Kirche im Kreis Heinsberg mit einer Doppelturmfassade. Im Volksmund war das Bauwerk auch als „Immerather Dom“ bekannt. .. weiterlesen