St. Fronleichnam, Düppelstraße, Aachen (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3439 x 2959 Pixel (2910999 Bytes)
Beschreibung:
St. Fronleichnam in Aachen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 May 2025 05:40:42 GMT

Relevante Bilder

Photo by CEphoto, Uwe Aranas or alternatively © CEphoto, Uwe Aranas, CC BY-SA 3.0
© Túrelio (via Wikimedia-Commons), 2009, CC BY-SA 3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

St. Fronleichnam (Aachen)

Die Aachener Kirche St. Fronleichnam ist die Pfarrkirche der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef und St. Fronleichnam und der bekannteste und zugleich am besten dokumentierte Kirchenbau von Rudolf Schwarz. Der in den Jahren 1929/30 errichtete Sakralbau war ursprünglich Pfarrkirche der Gemeinde St. Fronleichnam, die 2005 mit der Gemeinde St. Josef zusammengelegt wurde. Die ehemalige Pfarrkirche St. Josef wird seit November 2006 unter der Bezeichnung Grabeskirche als Kolumbarium für Urnenbestattungen genutzt. .. weiterlesen

Rudolf Schwarz (Architekt)

Rudolf Schwarz war ein deutscher Architekt, Autor, Architekturprofessor, Kirchen- und Städtebauer, der nach 1945 den Wiederaufbau des kriegszerstörten Köln und den katholischen Kirchenbau in Westdeutschland prägte. .. weiterlesen

Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Stadt

Die Liste der Kirchen im Bistum Aachen – Region Aachen-Stadt listet die römisch-katholischen Kirchen auf, die zum Bestand der GdG Aachen-Mitte, GdG Aachen-Nord, GdG Aachen-Ost/Eilendorf, GdG Aachen-Forst/Brand, GdG Aachen-Kornelimünster/Roetgen, GdG Aachen-Burtscheid, GdG Aachen-Nordwest und GdG Aachen-West im Bistum Aachen zählen. Die Kapellen der Region sind in der Liste der Kapellen im Bistum Aachen – Region Aachen-Stadt einsortiert, die profanierten Kirchen in der Liste der profanierten Kirchen im Bistum Aachen. .. weiterlesen

Moderner Kirchenbau

Unter dem Kirchenbau der Moderne wird der Bau von Kirchengebäuden seit dem Ersten Weltkrieg verstanden. Der Großteil der Kirchenbauten von ca. 1860 bis zum Ersten Weltkrieg versuchte die Neuinterpretation historischer Baustile, vor allem die Neugotik und die Neuromanik, aber auch der Neubarock. Erst mit den großen gesellschaftlichen Umwälzungen zu Beginn der Weimarer Republik nahm der Kirchenbau neuere Tendenzen in Liturgie und Architektur auf und begann deren Umsetzung. .. weiterlesen