St. Ansgar Gymnasium Hamburg-Borgfelde bearbeitet
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hamburg-BorgfeldeBorgfelde ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist mit nur 0,8 Quadratkilometern einer der kleinsten Stadtteile Hamburgs. .. weiterlesen
Bürgerweide (Hamburg)Die Bürgerweide ist eine 1,3 Kilometer lange Innerortsstraße in den Hamburger Stadtteilen Hammerbrook und Borgfelde. Als wichtige Verbindung vom Stadtzentrum zur Anschlussstelle Horn der Autobahn 24 zählt sie zum Hauptverkehrsstraßennetz von Hamburg und wird täglich von rund 33.000 Fahrzeugen befahren. Sie ist durchgängig 6-streifig ausgebaut und hat einen begrünten Mittelstreifen mit Bäumen; ihre amtliche Schlüsselnummer ist B 686. Architektonisch geprägt wird sie durch mehrere repräsentative Stiftsbauten aus dem 19. Jahrhundert. .. weiterlesen
Sankt-Ansgar-SchuleDie Sankt-Ansgar-Schule in Hamburg-Borgfelde ist eine staatlich anerkannte katholische Privatschule (Ersatzschule) im Verbund der Jesuitenschulen. Neben der ebenfalls seit 1946 bestehenden Sophie-Barat-Schule und dem 2003 gegründeten Niels-Stensen-Gymnasium ist sie eines der drei katholischen Gymnasien in Hamburg. Der Schulpatron ist der Heilige Ansgar von Bremen, ein Mönch aus dem Kloster Corvey, der 834 n. Chr. das Erzbistum Hamburg gründete. .. weiterlesen
Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-BorgfeldeDie Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Borgfelde enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Borgfelde der Freien und Hansestadt Hamburg. .. weiterlesen