St.Antönien02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (660174 Bytes)
Beschreibung:
St. Antönien GR, Schweiz: Wohnhaus mit ortsypischem Lawinenkeil, dem Ebenhöch
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Feb 2024 08:08:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Antönien

St. Antönien, im örtlichen Walserdialekt Santa(n)töniä [santa(n)ˈtøniæ], ist eine Streusiedlung in der Gemeinde Luzein, Kanton Graubünden. Bis zum 31. Dezember 2015 bildete sie eine selbständige politische Gemeinde. .. weiterlesen

Lawinenverbauung

Eine Lawinenverbauung ist ein Bauwerk, welches die Entstehung und ein Abgleiten von Lawinen verhindern und Infrastruktur wie Siedlungen, Verkehrswege und Sportgebiete schützen soll. Durch Vordringen des Menschen in alpine Gebiete, in denen der Bergwald oder der Schutzwald nicht mehr ausreichen oder nicht vorhanden sind, muss mit künstlichen Mitteln versucht werden, die Schneedecke zu stabilisieren und das Abgleiten von Schneemassen zu verhindern. .. weiterlesen

Spaltkeil (Lawine)

Ein Spaltkeil dient dem Lawinenschutz. .. weiterlesen