St-Kolumba-Köln-Kolumbahof-009


Autor/Urheber:
HOWI - Horsch, Willy
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 2048 Pixel (1882287 Bytes)
Beschreibung:
Köln, erhaltenes Außenmauerwerk St-Kolumba-Kölm, Kolumbahof
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Feb 2025 23:52:36 GMT

Relevante Bilder

(c) I, HOWI, CC BY 2.5
(c) I, HOWI, CC BY 2.5
(c) I, HOWI, CC BY 2.5
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Brückenstraße (Köln)

Die Brückenstraße ist eine 176 Meter lange Straße in der Kölner Altstadt-Nord. .. weiterlesen

St. Kolumba (Köln)

St. Kolumba war eine der größten Pfarrkirchen Kölns. Ihr Ursprung geht zurück auf das Jahr 980. Die zunächst romanische Kirche musste im späten Mittelalter einem gotischen Neubau weichen. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche fast vollständig zerstört. Ab 1947 wurde in den Ruinen die Marienkapelle Madonna in den Trümmern errichtet. Seit 2007 ist die Kapelle in den Neubau des Erzbischöflichen Diözesanmuseums integriert. Sie wird heute von den Franziskaner-Minoriten betreut und zum Sendungsraum Köln-Mitte. .. weiterlesen