Stötteritz Ausschnitt Meilenblatt 1802


Autor/Urheber:

erstellt unter der Leitung von Friedrich Ludwig Aster

Größe:
724 x 565 Pixel (192742 Bytes)
Beschreibung:

Der heutige Leipziger Ortsteil Stötteritz auf einer Karte aus dem Jahr 1802.

Kommentar zur Lizenz:

schriftliche Genehmigung der Deutschen Fotothek liegt vor

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

Ausschnitt aus dem "Berliner Exemplar" der Meilenblätter von Sachsen 1:12000, digitalisiert von der Deutschen Fotothek der SLUB Dresden

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Aug 2023 03:40:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marienkirche (Leipzig)

Die Marienkirche Leipzig-Stötteritz ist ein evangelisch-lutherischer Sakralbau im Leipziger Ortsteil Stötteritz. Sie wurde 1702/03 als einschiffige Saalkirche im Stile des Barock errichtet und ist damit das älteste Gebäude des Ortsteils. Im Innern des denkmalgeschützten Gotteshauses befindet sich ein um 1480 im Umfeld Hans Pleydenwurffs entstandenes Triptychon, das als das bedeutendste Werk spätgotischer Tafelmalerei in Leipzig gilt. .. weiterlesen