Städtische Strassenbahn Bern Ce 22 52 in Chamby-Musée (Chaulin) 2017


Autor/Urheber:
Benutzer Transfer 2015
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1965 x 1310 Pixel (1138088 Bytes)
Beschreibung:
Meterspur Strassenbahn Motorwagen Ce 2/2 52 der ehemaligen Städtische Strassenbahn Bern (SSB), heute Städtischen Verkehrsbetriebe Bern (SVB), Geschäftsbezeichnung Bernmobil, im ursprünglichen olivgrünen Anstrich auf dem Museums-Areal der Museumsbahn Blonay–Chamby (BC) in Chamby-Musée (Chaulin) im April 2017.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Mar 2022 05:25:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Museumsbahn Blonay–Chamby

Die Museumsbahn Blonay–Chamby, abgekürzt BC, französisch Chemin de fer-musée Blonay–Chamby, ist die erste Museumsbahn der Schweiz. Sie nahm 1968 auf der bis 1966 von der Chemins de fer électriques Veveysans betriebenen Bahnstrecke Blonay–Chamby den Museumsbetrieb auf. Als Trägerorganisation dienen der Verein Museumsbahn Blonay–Chamby mit einem Jahresumsatz von 400'000 Franken und die Genossenschaft Museumsbahn Blonay–Chamby, französisch Chemin de fer-musée Blonay–Chamby Société coopérative. .. weiterlesen

Städtische Strassenbahnen Bern

Die Städtische Strassenbahnen Bern, abgekürzt SSB, war von 1900 bis 1947 der Name der städtischen Dienstabteilung der schweizerischen Bundesstadt Bern, die für Tram und Trolleybus zuständig war. .. weiterlesen