Sri Lanka adm location map


Autor/Urheber:
Größe:
1013 x 1413 Pixel (106776 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Sri Lanka
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk mittels:

  • United States National Imagery and Mapping Agency data
  • World Data Base II data
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 12:19:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Balangoda

Balangoda ist neben der Hauptstadt Ratnapura die einzige größere Stadt im Distrikt Ratnapura innerhalb der Provinz Sabaragamuwa auf Sri Lanka. .. weiterlesen

Kegalle

Kegalle ist eine Stadt in der Provinz Sabaragamuwa in Sri Lanka. Sie liegt am Highway A1 zwischen Colombo und Kandy, etwa 78 Kilometer von Colombo und 40 Kilometer von Kandy entfernt. Kegalle ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts und hat etwa 18.000 Einwohner. .. weiterlesen

Matale

Matale ist eine Stadt in der Zentralprovinz auf Sri Lanka, sie liegt auf rund 470 m über dem Meeresspiegel und zählt etwa 37.000 Einwohner. .. weiterlesen

Bandaranaike International Airport

Der Bandaranaike International Airport ist derzeit der einzige Flughafen in Sri Lanka, der im internationalen Linienflugverkehr angeflogen wird. Er befindet sich in Katunayake, etwa 35 km nördlich von Colombo. Betreiber ist das Unternehmen Airport and Aviation Services Ltd. Der Colombo-Katunayaka-Expressway verbindet die Hauptstadt mit dem Flughafen. Er dient außerdem als Heimatflughafen und Drehkreuz von SriLankan Airlines. .. weiterlesen

Polonnaruwa

Polonnaruwa ist eine Stadt in der Nord-Zentralprovinz Sri Lankas. Seit 1982 gehört der archäologische Park von Polonnaruwa zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die heute noch bestehende Kleinstadt hat etwa 14.000 Einwohner und ist Hauptort des Distrikts Polonnaruwa. Die Stadt, deren Name auf Pali Pulatthinagara lautete, ist nach dem hinduistischen Weisen Pulastya benannt. .. weiterlesen

Zentrales Hochland von Sri Lanka

Das Zentrale Hochland von Sri Lanka ist eine UNESCO-Welterbestätte im südlichen Zentrum Sri Lankas und umfasst drei einzelne Regionen. Das bergige, überwiegend sanft gewellte Hochplateau liegt auf einer Höhe von bis zu 2500 m. Seine Wälder, darunter große Bergregenwälder und submontane Nebelwälder, sind von globaler Bedeutung und beherbergen eine außerordentlich artenreiche Flora und Fauna, unter ihnen zahlreiche endemische sowie einige gefährdete Arten. Die Region gilt als Super-Biodiversitäts-Hotspot. Im Zentralen Hochland haben viele Hauptflüsse Sri Lankas ihren Ursprung, es gilt als wichtiger natürlicher Wasserspeicher. .. weiterlesen

ICC World Twenty20 2012

Die ICC World Twenty20 2012 wurde vom 18. September bis zum 7. Oktober 2012 in Sri Lanka ausgetragen. Es war das vierte Weltmeisterschaftsturnier im T20I-Cricket, der vom Weltverband International Cricket Council (ICC) organisiert wird. Damals noch ICC World Twenty20 genannt, wird die Weltmeisterschaft seit dem Turnier 2021 als T20 World Cup bezeichnet. Das Turnier der Männer fand parallel mit dem Turnier der Frauen statt und sowohl die Halbfinals und das Finale wurden am selben Tag im selben Stadion ausgetragen. Es war die erste World Twenty20 in einem asiatischen Land. .. weiterlesen