Springer Demolition Vehicle


Autor/Urheber:
Andreas Mehlhorn (Kettenkrad)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (98947 Bytes)
Beschreibung:
Mittlerer Ladungsträger Springer, Sd.Kfz. 304 im Tank Museum Bovington (GB)
Kommentar zur Lizenz:
Own work, attribution required
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 14:26:36 GMT

Relevante Bilder

(c) MARCO AURÉLIO ESPARZ…, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-559-1085-07 / Reschenberg / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-801-0664-37 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-318-0083-32 / Rascheit / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mittlerer Ladungsträger (Sd.Kfz. 304) „Springer“

Der Mittlere Ladungsträger "Springer" war ein selbstzerstörender Sprengpanzer der im Zweiten Weltkrieg ab 1944 für die deutschen Wehrmacht gebaut wurde. .. weiterlesen

Liste der Sonderkraftfahrzeuge der Wehrmacht

Die nachstehende Liste der Sonderkraftfahrzeuge der Wehrmacht enthält eine Auswahl der für die deutsche Wehrmacht entwickelten und gefertigten militärischen Kraftfahrzeuge, die eine sogenannte Sonderkraftfahrzeugnummer erhielten. Es handelt sich hierbei um Halbketten-, Ketten- und Panzerfahrzeuge, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs für die Wehrmacht in Serie gebaut wurden. .. weiterlesen

Liste von Kettenfahrzeugen der Wehrmacht

Diese Liste enthält bekannte Kettenfahrzeuge der Wehrmacht. .. weiterlesen