Sportpark Nord nach Renovierung im Jahr 2024


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (2774343 Bytes)
Beschreibung:
Der Sportpark Nord nach Renovierung im Jahr 2024
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 23 Jun 2025 22:10:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
(c) Foto: Eckhard Henkel / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 DE
© Andreas Axel Kirch / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Sportpark Nord (Bonn)

Der Sportpark Nord ist ein Sport- und Freizeitgelände mit Fußballstadion im Bonner Ortsteil Nordstadt an der Kölnstraße. Mit über 160.000 m² ist der 1970 eingeweihte Sportpark Nord die größte Sportanlage in Bonn. .. weiterlesen

Bonner SC

Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Sportverein aus der Stadt Bonn im Süden Nordrhein-Westfalens. Er entstand im Juni 1965 durch den Zusammenschluss des 1901 gegründeten Bonner FV und der 1904 gebildeten Mannschaft Tura Bonn. Die Vereinsfarben sind gemäß dem alten Stadtwappen von Bonn Blau und Rot und das Logo des Vereins zeigt den Bonner Löwen, weswegen die Spieler der Mannschaft auch Rheinlöwen genannt werden. Spielstätte ist der rund 10.000 Zuschauer fassende Sportpark Nord. Der Verein ist vor allem durch seine erste Fußballmannschaft der Herren bekannt. Sie spielte in der Saison 1976/77 in der 2. Bundesliga, aktuell spielt sie in der fünftklassigen Mittelrheinliga. Sie ist zudem Rekordsieger der Mittelrheinliga mit sechs gewonnenen Titeln und nahm bisher dreimal am DFB-Pokal teil. Der in dem Bonner Stadtteil Nordstadt beheimatete Verein hat Stand 2017 insgesamt 700 Mitglieder. .. weiterlesen