Spitalplatz 391-392-393 Landsberg-1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2496 x 1833 Pixel (950311 Bytes)
Beschreibung:
Spitalplatz 391 a

(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Spital-Bau Ehemaliges Pfründehaus des Spitals, sog. Spital-Bau, stattlicher dreigeschossiger Bau mit einseitig abgewalmten Satteldach, über zwei im Kern spätmittelalterlichen Vorgängerbauten mit Haustafel bezeichnet mit dem Jahr 1498, nach Plänen von Joseph Köpfle, 1837, Ausbau zu Wohnungen nach 1875. D-1-81-130-347
Spitalplatz 392; Ehemaliges Wohnhaus des Spitalpfarrers, jetzt Wohn- und Geschäftshaus, dreigeschossiger Eckbau mit Walmdach, über älterem Kern weitgehend neu errichtet 1841. D-1-81-130-348

Spitalplatz 393; Ehemaliges Wohnhaus des Spitalmesners, jetzt Wohn- und Geschäftshaus, dreigeschossiger Traufseitbau mit Satteldach, über älterem Kern von Josef Köpfle, 1841, umgebaut 1860/61 und 1973. D-1-81-130-349
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 Nov 2023 12:52:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Landsberg am Lech

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Landsberg am Lech zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen