Speyrer Dom November 2017-2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4608 x 3456 Pixel (3822000 Bytes)
Beschreibung:
mächtige, dreischiffige Gewölbebasilika über lateinischem Kreuz, mit Vorhalle, Ost- und Westturmgruppe, um 1027 von Konrad II. gestiftet, Kryptenweihe 1041, Hochaltarweihe 1046, 1061 Schlussweihe (Speyer I); Umgestaltung und Hochschiffseinwölbung unter Heinrich IV. nach 1080; St. Afra-Kapelle und Doppelkapelle St. Emmeran und St. Katharina unter Heinrich IV.; Speyer II: Umbau und Erweiterungen bis zum frühen 12. Jahrhundert; Sakristeianbau 1409–11; nach Stadtbrand 1689 Wiederherstellung des Ostbaus, 1755 ff. Abtragung der oberen Teile des Westbaus mit Türmen, 1772–78 Wiederaufbau der 1689 zerstörten Langhausjoche, neuer Westbau unter Einbeziehung der romanischen Vorhalle, Architekt Franz Ignaz Michael Neumann; 1794 Verwüstung durch französische Revolutionstruppen, 1818–22 Wiederherstellung und Neuweihe, 1846-53 Nazarener-Ausmalung durch Johann von Schraudolph und Joseph Schwarzmann, 1854–58 neuromanischer Westbau, Architekt Heinrich Hübsch, 1900–06 Kaisergruft, 1957–61 umfassende Restaurierung
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Mar 2023 08:36:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Aussichtstürmen in Rheinland-Pfalz

Die Liste von Aussichtstürmen in Rheinland-Pfalz enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsmöglichkeiten verfügen. Sie umfasst Aussichts-, Fernseh- und Wassertürme, Hochhäuser, Kirchtürme, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige Aussichtsplattformen – auch ehemalige Türme (usw.). Die Listen enthalten keine reisenden Panoramafahrgeschäfte. .. weiterlesen