Soxhlet mechanism2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Pythagoreischer BecherDer Pythagoreische Becher ist ein Trinkgefäß, welches seinen Benutzer dazu zwingt, nur die übliche Menge einzuschenken. Dank seiner Pythagoras von Samos zugeschriebenen Konstruktion erlaubt der Becher seinem Benutzer, ihn bis zu einer bestimmten Höhe zu füllen. Wenn der Benutzer den Becher nur bis zu dieser Höhe befüllt, kann er sein Getränk in Ruhe genießen. Schüttet er noch mehr ein, dann läuft der gesamte Inhalt des Bechers unten aus. Mit diesem Becher, heißt es, wollte Pythagoras gierige Menschen Bescheidenheit lehren. .. weiterlesen
Soxhlet-AufsatzDer Soxhlet-Aufsatz ist ein Aufsatz zur kontinuierlichen Extraktion löslicher Inhaltsstoffe aus Feststoffen. Er benutzt das Ablaufsiphon-Prinzip wie ein Pythagoreischer Becher, um den Extrakt laufend abzuziehen und das Extraktionsgut mit reinem Lösungsmittel zu extrahieren. .. weiterlesen
Heber (Gerät)Ein Heber, Saugheber, Winkelheber oder Siphon ist ein Gerät oder eine Einrichtung, mit der man eine Flüssigkeit aus einem Behälter über den Behälterrand in einen tiefergelegenen Behälter umfüllen oder ins Freie entleeren kann, ohne den Behälter umzukippen oder ein Loch oder einen Auslass unterhalb des Flüssigkeitsspiegels zu benötigen. Dabei wird der hydrostatische Druck ausgenutzt. .. weiterlesen