Sontra-Ulfen im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3672 Pixel (6874658 Bytes)
Beschreibung:
Grabsteine vor der evangelischen Kirche in Ulfen.

Ulfen ist ein Stadtteil von Sontra im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

"Vor der Kirche befinden sich Grabsteine aus dem 18. und 19. Jahrhundert in Stelenform über einer kräftigen Basis mit aufgesetzten Urnen. Etwas abseits der Kirche erhebt sich ein Gedenkstein zu Ehren der Gefallenen des deutsch-französischen Krieges 1870 / 71."

Text aus: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen. Werra-Meißner-Kreis I, Altkreis Eschwege.

Peer Zietz, Thomas Wiegand, Braunschweig: Vieweg Verlag, 1991, ISBN 3-528-06240-1.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 24 Dec 2022 07:27:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Johannes-Kirche (Ulfen)

Die St.-Johannes-Kirche ist eine Kirche in Ulfen, einem Ortsteil der Stadt Sontra im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchspiel Ulfen im Kirchenkreis Werra-Meißner der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts errichtete Anlage diente einst als Wehrkirche dem Schutz der Bürger und der Handelsstraße im Ulfetal, zwischen Wichmannshausen und dem thüringischen Berka. Wegen ihrer künstlerischen, geschichtlichen und baulichen Bedeutung ist die einst Johannes dem Täufer geweihte Kirche ein geschütztes Kulturdenkmal. .. weiterlesen