Sonnenhausen 2 Glonn-4
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2520 x 1881 Pixel (937736 Bytes)
Beschreibung:
Sonnenhausen, Haus Nr. 2. Stattlicher Gutshof und Gestüt, große quadratische Anlage; Herrenhaus in neubarocken und Jugendstilformen, mit hohem Schopfwalmdach, seitlich Rundturm mit Haube, seitlich zwei Stalltrakte mit Zwerchhäusern, je ein Giebelhaus als Kopfbau, 1900/01 von Wilhelm Spannagel erbaut, Erweiterung des Stalls 1905 durch Friedrich v. Thiersch, Turm bez. 1907; Hofeinfahrt gegenüber dem Herrenhaus; Pferdetränke, Jugendstil, im Hof; Pavillon, bez. 1910, nördlich auf Anhöhe.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Baudenkmäler in GlonnAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in dem oberbayerischen Markt Glonn zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen