Sommer2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Johann Friedrich Joseph SommerJohann Friedrich Joseph Sommer war ein Publizist und Herausgeber, Politiker und Jurist aus dem Sauerland. Juristisch stand er der historischen Schule um Friedrich Carl von Savigny nahe. Theologisch bewegte er sich auf einem schmalen Grat zwischen Ultramontanismus und Liberalismus. Politisch ist er am ehesten dem preußischen Frühliberalismus zuzuordnen. .. weiterlesen
Preußische NationalversammlungDie Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen und gleichen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung einer Verfassung für das Königreich Preußen. Die Preußische Nationalversammlung tagte vom 22. Mai bis September 1848 in Berlin im Gebäude der Sing-Akademie zu Berlin hinter der Neuen Wache und von September bis November im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt. Am 9. November 1848 verfügte die Regierung die Ausweisung der Preußischen Nationalversammlung nach Brandenburg an der Havel, am 5. Dezember 1848 wurde sie durch königliche Order aufgelöst. Die von ihr erarbeitete demokratische Verfassung wurde zwar von der Regierung abgelehnt, viele grundlegende Artikel wurden aber in der von König Friedrich Wilhelm IV. im Dezember 1848 oktroyierten Verfassung und in der revidierten Verfassung von 1850 übernommen. .. weiterlesen
Liste von Persönlichkeiten der Stadt ArnsbergIn der Liste der Persönlichkeiten der Stadt Arnsberg werden diejenigen Personen aufgenommen, die in dem Gebiet der heutigen Stadt Arnsberg geboren wurden und im enzyklopädischen Sinn von Bedeutung sind. Des Weiteren werden diejenigen genannt, die vor Ort gewirkt haben oder das Ehrenbürgerrecht erhalten haben. .. weiterlesen