So wird ein Schuh draus. Von der Handarbeit zur industriellen Fertigung
Uedem 2002 – 24 min
Buch/Regie: Berthold Heizmann
Seit rund zwei Jahrhunderten werden in Uedem am Niederrhein Schuhe hergestellt, früher in mühevoller Handarbeit, heute an computergesteuerten High-Tech-Maschinen. Von den unzähligen Schuhmachern sind nur noch wenige, von den vielen Fabriken eine einzige übrig geblieben. Die Filmdokumentation zeigt sowohl die handwerkliche Fertigung eines Arbeitsschuhes wie auch die automatisierte Herstellung eines modernen Sicherheitsschuhs. Interviews begleiten den Gang durch die Geschichte.Relevante Bilder
Relevante Artikel
SicherheitsschuhSicherheitsschuhe sind Halbschuhe und Stiefel, die als Schutzkleidung eingesetzt werden. Vorgeschrieben werden diese zum Beispiel von der Berufsgenossenschaft in der Industrie, im Handwerk, im Bauwesen und im Garten- und Landschaftsbau sowie bei der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk, im Rettungsdienst, und bei der Polizei; sogar Köche müssen sie tragen. .. weiterlesen
UedemDie Gemeinde Uedem [ˈyːdəm] liegt nahe dem unteren linken Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. .. weiterlesen