Smith Thompson SecNavy


Autor/Urheber:
Portrait by an unidentified artist.
Größe:
570 x 743 Pixel (99208 Bytes)
Beschreibung:
Smith Thompson, Secretary of the Navy, 1 January 1819 - 31 August 1823
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Elfenbeinküste hat eine allgemeine Schutzfrist von 99 Jahren und in Honduras sind es 75 Jahre, aber in diesen Ländern wiederum wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Oct 2022 06:49:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kabinett Monroe

James Monroe wurde als bislang letzter Präsident der Vereinigten Staaten ohne eigentlichen Gegenkandidaten gewählt. Da vor der Wahl im Jahr 1820 sein Sieg faktisch feststand, gab es keinen Wahlkampf. Im Electoral College erhielt Monroe allerdings nicht sämtliche Stimmen: William Plumer wählte John Quincy Adams, der zu diesem Zeitpunkt Außenminister war und 1824 Monroe dann auch im Amt folgen sollte. Vier Jahre zuvor hatte Monroe, zuvor selbst Außenminister im Kabinett Madison, den Föderalisten Rufus King besiegt. .. weiterlesen