Sleeping Anthidium manicatum 8808


Autor/Urheber:
soebe, optimisation by Ralf. Thank you very much for doing this, Ralf.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1281 x 948 Pixel (305770 Bytes)
Beschreibung:
Auf dem Foto ist ein Weibchen einer Großen Wollbiene (Anthidium manicatum) abgebildet. Das Tier hat sich zum Schlafen an einer Knospe ihrer bevorzugten Futterpflanze festgebissen. Die Beine hängen herab. Das Tier hält sich nur mit seinen Mandibeln fest. Das Foto entstand in Eckernförde im Garten meiner Eltern an der gleichen Pflanze, an der ich im letzten Jahr bereits Große Wollbienen fotografiert habe. Siehe Anthidium manicatum. Auf einem weiteren Foto ist zu sehen, wie das Tier sich festgebissen hat.
Lizenz:
Credit:
Taken by Soebe in Eckernförde, Northern Germany
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Jul 2025 11:23:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Große Wollbiene

Die Große Wollbiene oder Garten-Wollbiene ist eine Bienenart aus der Familie der Megachilidae und gehört damit zu den Solitärbienen. Diese Art fällt durch eine wespenähnliche schwarz-gelbe Zeichnung auf. Die gelben Streifen vereinigen sich auf der Oberseite des Abdomens nicht. Die Namensgebung ist auf die Verwendung von Pflanzenwolle zum Brutzellenbau zurückzuführen. .. weiterlesen

Bienen

Die Bienen sind eine Insektengruppe, in der mehrere Familien der Hautflügler (Hymenoptera) zusammengefasst werden. .. weiterlesen