Slackware 15.0 setup menu screenshot


Autor/Urheber:

Software: The Slackware Linux Project

Screenshot:

VulcanSphere
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
720 x 392 Pixel (4037 Bytes)
Beschreibung:
Screenshot of Slackware 15.0 installation, showing setup menu
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Bildschirmfoto enthält entweder keine sichtbaren Bereiche oder Teile einer kopiergeschützten Software, oder aber der Autor hat das Programm unter einer freien Lizenz (welche unter diesem Hinweis aufgeführt sein sollte) veröffentlicht, und folgt damit den Lizenz-Regeln der Wikimedia Commons. Das Bildschirmfoto kann entsprechend der genannten Lizenz frei genutzt werden. Freie Software-Lizenz:

GNU head Dieses Werk ist freie Software; sie darf weiterverteilt und/oder verändert werden unter der GNU General Public License, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde; dazu gelten die Bestimmungen der Version 2 oder einer späteren Version. Dieses Werk wurde in der Hoffnung veröffentlicht, dass es sich als nützlich erweisen könnte, jedoch ohne Garantie; auch ohne implizierter Garantie der Marktgängigkeit oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Weitere Einzelheiten in der Version 2 und Version 3 der GNU General Public License.

Hinweis: Wenn das Bildschirmfoto eine Arbeit zeigt, die nicht direkt das Resultat des Programmcodes ist, so wie Texte oder Grafiken, muss die Lizenz für diese Arbeit separat benannt werden.


VulcanSphere (MediaWiki colour) logo.svg

This software screenshot was taken by VulcanSphere.

Please follow applicable licence(s), I do not claim any new copyright of this derivative work.

Breezeicons-mimetypes-64-image-png.svg
Lizenz:
GPL
Lizenzbedingungen:
GNU General Public License
Credit:
Self-taken; derivative work
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 Feb 2023 03:34:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Slackware

Slackware [ˈslækwɛə] oder [ˈslækwɛɚ] ist die älteste aktive Linux-Distribution und die erste, die große weltweite Verbreitung fand. Wegen dieses frühen Erfolges und des konsequenten Verzichts auf unnötigen Ballast nach dem KISS-Prinzip bildete Slackware die Grundlage für andere bekannte Distributionen wie z. B. SuSE Linux. Slackware ist für die Verwendung mit i486-kompatiblen und x86-64-Architekturen sowie Alpha- und SPARC-Architekturen bestimmt. Mit Slackware ARM existiert eine offizielle Portierung auf die ARM-Architektur, Slack/390 bietet eine offizielle Portierung für die Großrechnerarchitektur S/390 und deren Nachfolger System z. Slackware findet seine Hauptanwendung im professionellen Umfeld. .. weiterlesen