Sippenau Quelle3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (8506529 Bytes)
Beschreibung:
Das Foto zeigt eine schwefel- und kalkhaltige Quelle mit Mineralablagerungen innerhalb des Sippenauer Moors (Naturschutzgebiet NSG-00009.01, Geotop-Nr. 273Q001) im Landkreis Kelheim, zugehörig zum Gemeindegebiet Saal an der Donau in Niederbayern, Deutschland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 21:23:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Geotope im Landkreis Kelheim

Diese Liste enthält die Geotope des niederbayerischen Landkreises Kelheim in Bayern. Die Liste enthält die amtlichen Bezeichnungen für Namen und Nummern des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) sowie deren geographische Lage. Diese Liste ist möglicherweise unvollständig. Im Geotopkataster Bayern sind etwa 3.400 Geotope erfasst. Das LfU sieht einige Geotope nicht für die Veröffentlichung im Internet geeignet. Einige Objekte sind zum Beispiel nicht gefahrlos zugänglich oder dürfen aus anderen Gründen nur eingeschränkt betreten werden. .. weiterlesen

Liste der Geotope in Niederbayern

Die Liste der Geotope in Niederbayern ist eine Zusammenfassung der Geotope im Regierungsbezirk Niederbayern. .. weiterlesen