Simplified tree of life with LUCA and LECA multilanguage


Autor/Urheber:
  • TimVickers (‘original’ PNG)
  • User_A1 (SVG conversion of ‘original’ PNG)
  • Gretarsson (derivative work based on the SVG)
  • also see file description of the source SVG
Größe:
800 x 528 Pixel (35067 Bytes)
Beschreibung:
Vereinfachtes Kladogramm der gesamten Organismenwelt („Tree of Life“) mit Kennzeichnung der phylogenetischen Position der Stammart aller rezenten Lebewesen (last universal ancestor, LUCA) und der Stammart aller Eukaryoten (‘last eucaryotic ancestor’; LECA). Für weitere Details und Datenquellen siehe die Beschreibung der Quelldatei (untenstehender Link).
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 May 2025 13:13:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Urvorfahr

Der Urvorfahr ist die – hypothetische – letzte gemeinsame Stammform aller heutigen (rezenten) zellulären Organismenarten. Er wird von den sogenannten monophyletischen Abstammungstheorien postuliert, die davon ausgehen, dass sämtliche Lebewesen der Erde, Pflanzen, Tiere, Pilze und einzellige Formen, sich auf eine einzige „primitive“ Urform zurückführen lassen, während alle übrigen auf der frühen Erde wahrscheinlich existierenden zeitgenössischen, ähnlich primitiven Formen keine Nachkommen in der rezenten Lebewelt und auch nicht in der jüngeren Erd- und Evolutionsgeschichte hinterlassen haben. Es wird in diesen Hypothesen davon ausgegangen, dass dieser LUCA vor mindestens 3,5 Milliarden Jahren, also im späten Hadaikum oder frühen Archaikum, gelebt hat, andere Autoren legen sogar einen Zeitraum von 4,32 bis 4,52 Milliarden Jahren nahe (2023). Nach einer 2024er Studie entstand LUCA vor etwa 4,2 Milliarden Jahren, hatte aber anscheinend bereits ein primitives Immunsystem zur Abwehr von Viren. .. weiterlesen

Most recent common ancestor

Most Recent Common Ancestor oder Last Common Ancestor, abgekürzt MRCA bzw. LCA, ist ein Fachausdruck aus den Biowissenschaften, der im Zusammenhang mit der Erforschung der Verwandtschaftsbeziehungen von Individuen oder Taxa gebraucht wird. .. weiterlesen