SimpSuppBeamPointLoad


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
509 x 526 Pixel (32896 Bytes)
Beschreibung:
Simply supported beam under central point load (P) with bend line (w). The shear (Q) and moment (M) diagrams show an unconventional sign convention (the conventional sign convention is shown here). A positive moment should be shown for the whole beam and the shear to the left of the load P should be positive.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Apr 2025 18:21:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Biegelinie

Eine Biegelinie ist eine mathematisch einfach beschreibbare Kurve für die Verformung eines geraden Balkens bei mechanischer Belastung. .. weiterlesen

Durchbiegung

Als Durchbiegung länglicher Gegenstände wie Balken oder Stäben wird der Versatz zwischen belasteter und unbelasteter Lage bezeichnet, der bei Biegebelastung quer zur Längsachse entsteht. .. weiterlesen

Biegemoment

Als Biegemoment wird ein Moment bezeichnet, das ein schlankes oder dünnes Bauteil biegen kann. .. weiterlesen

Balkentheorie

Die Balkentheorie beschreibt das Verhalten von Balken unter Belastung. Sie ist ein Teilgebiet der technischen Mechanik. Insbesondere wird mithilfe der Festigkeitslehre und der Elastizitätslehre die elastische Biegung eines Balkens untersucht, weshalb man auch von der Biegetheorie des Balkens spricht. .. weiterlesen