Silbertal-Kapellbahn-01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1836 x 3264 Pixel (726323 Bytes)
Beschreibung:
Die Kapellbahn im Silbertal in Vorarlberg (Österreich) ist eine Zweier-Sesselbahn, die 1981 von der Fa. Doppelmayr (Wolfurt) errichtet wurde. Das Skigebiet, welches durch die Kapellbahn erschlossen wird, gehört zum HochjochSilvretta-Montafon. Die Talstation liegt auf 855 m.ü.M und die Bergstation auf 1752 m.ü.M (Höhendifferenz 897 m). Streckenlänge 1889 m, Mittlere Neigung 54,60 %, Größte Neigung 96,20 %, bei 22 Stützen. Die maximale Förderleistung beträgt 656 Pers/h bei einer Fahrzeit von 13,9 min und einer Fahrgeschwindigkeit von 2,3 m/s.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Jan 2023 18:09:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kapellbahn

Die Kapellbahn ist eine Luftseilbahn (Sesselbahn) im Silbertal im österreichischen Bundesland Vorarlberg und liegt etwa 760 m vom Ortszentrum entfernt am westlichen Rand des Ortsgebiets. .. weiterlesen