Sigmoid-function-2


Autor/Urheber:
Größe:
900 x 414 Pixel (61120 Bytes)
Beschreibung:
Sigmoidfunktion
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Nov 2024 05:34:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Konstanzmethode

Die Konstanzmethode ist eine Methode zur Schwellenbestimmung für bestimmte Reize an menschlichen Probanden. Sie wurde 1860 zuerst von Gustav Theodor Fechner als Methode der richtigen und falschen Fälle beschrieben. .. weiterlesen

Sigmoidfunktion

Eine Sigmoidfunktion, Schwanenhalsfunktion, Fermifunktion oder S-Funktion ist eine mathematische Funktion mit einem S-förmigen Graphen. .. weiterlesen

Überwachtes Lernen

Überwachtes Lernen ist eine wichtige Kategorie des Maschinellen Lernens. Dabei wird ein Lernalgorithmus mit Datensätzen trainiert und validiert, die für jede Eingabe einen passenden Ausgabewert enthalten. Man bezeichnet solche Datensätze als markiert oder gelabelt. Ein Beispiel wäre ein Datensatz mit Bildern von Katzen und Hunden, dem jemand zu jedem Bild ein Label hinzugefügt hat, das die Information enthält, ob auf dem Bild eine Katze oder ein Hund abgebildet ist. Mit dem Datensatz wird dann ein Algorithmus trainiert, der mit Hilfe der Information der Label eine Funktion erzeugt, die idealerweise auch bei neuen Bildern korrekt erkennt, ob sie einen Hund oder eine Katze zeigen. Häufige Anwendungen für das überwachte Lernen sind Klassifikation und Regression. .. weiterlesen