Siegessaeule Aussicht 10-13 img1 Moltke Statue
Free Art License. Free usage of the photo; usually no need to ask for approval.
Just attribute the author: «A.Savin, Wikipedia»; if you have questions — Telegram
, or e-mail to wikiphotospace@gmail.com
.
Лицензия Свободное искусство. Использование фотографии бесплатно; согласование обычно не требуется.
Просто укажите в качестве автора: «А.Савин, Википедия»; если есть вопрос — телеграм
, или эл.почта на wikiphotospace@gmail.com
.
Lizenz Freie Kunst. Nutzung des Fotos kostenlos; Anfrage in der Regel nicht erforderlich.
Kennzeichnen Sie einfach als Autor: «A.Savin, Wikipedia»; falls Sie Fragen haben — Telegram
, oder E-Mail an wikiphotospace@gmail.com
.
- However, as a courtesy, may I suggest that you...
- ... do not overwrite this image by a modified version without my approval;
- ... do not share this image on Facebook or Instagram without my approval;
- ... let me know of any usage of this image in a printed medium.
Thank you.
Relevante Bilder






































Relevante Artikel
Moltke-Denkmal (Berlin)Das Moltke-Denkmal am Großen Stern im Berliner Ortsteil Tiergarten erinnert an den preußischen Feldherrn und deutschen Einigungskämpfer Helmuth von Moltke (1800–1891). Geschaffen im Jahr 1904 von Joseph Uphues im Stil des Neobarock, gehört es zu den Meisterwerken der Berliner Bildhauerschule. .. weiterlesen
Helmuth von Moltke (Generalfeldmarschall)Helmuth Karl Bernhard von Moltke, seit 1843 Freiherr von Moltke, seit 1870 Graf von Moltke, genannt Moltke der Ältere, volkstümlich Der große Schweiger, war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Chef des Generalstabs hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Moltke gehörte nicht nur zu den bedeutendsten Feldherren seiner Zeit, sondern seine Konzepte sind – auch im zivilen Bereich – bis heute aktuell. Er war der Onkel des Generalobersten Helmuth Johannes Ludwig von Moltke, genannt Moltke der Jüngere, und Urgroßonkel des Widerstandskämpfers Helmuth James Graf von Moltke. .. weiterlesen
Großer SternDer Große Stern ist der zentrale Platz des Großen Tiergartens im Berliner Ortsteil Tiergarten. .. weiterlesen
LizzaturaAls Lizzatura wird in Italien der Steintransport aus Steinbrüchen auf Rutsch- und Gleitbahnen bezeichnet. Die Steinblöcke wurden dabei mit Hanf- oder Drahtseilen gesichert. Diese Methode wurde bereits im Altertum angewendet. Heute hat sie wirtschaftlich keine Bedeutung mehr. Der größte Steinblock der Neuzeit, der Mussolini-Obelisk, wurde im Jahr 1928 aus den Bergen Carraras zu Tal gebracht. .. weiterlesen
Liste der MoltkedenkmälerMoltkedenkmäler sind zu Ehren des preußischen Generalfeldmarschalls Helmuth Karl Bernhard von Moltke (1800–1891) errichtete Monumente. Für das Gebiet des (ehem.) Deutschen Reiches sind gegenwärtig zwei Reiterstandbilder und etwa 20 Standbilder, außerdem einige Büstendenkmäler und Reliefs nachweisbar. Ein bis heute erhaltenes Moltkedenkmal steht in Istanbul. Die Mehrzahl der Reliefs befinden sich – oft zusammen mit solchen von Bismarck und Roon – an den Sockeln von Kaiser- und Kriegerdenkmälern. .. weiterlesen