Siedlungen in der Gemeinde Risch Rotkreuz
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Weiler in der Gemeinde RischIn der Gemeinde Risch im Kanton Zug in der Schweiz sind neben den vier Ortschaften drei, durch das Schweizerische Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) anerkannte, Weiler sowie einige Weilerähnliche Streusiedlungen zu finden, von denen die meisten durch einen Ortsschutz geschützt sind. Als Weiler sind klassifiziert Berchtwil, Breiten und Ibikon, wobei Breiten einen Sonderfall darstellt. Historisch betrachtet lassen sich die drei oberen Nachbarschaften vom Rest der Gemeinde abtrennen. Im Post- und Statistikwesen zählen die Weiler und Nachbarschaften zu Rotkreuz. .. weiterlesen
Risch (Gemeinde)Risch [ˈriːʃ] ist eine politische Gemeinde des Kantons Zug in der Schweiz. .. weiterlesen
GangolfswilGangolfwil ist der Name eines ehemaligen Hofes am Zugersee in der heutigen Gemeinde Risch in der Schweiz. Erstmals 1150 erwähnt, wurden ab 1486 die Ländereien in der nördlichen heutigen Gemeinde Risch zur Vogtei Gangolfswil. Bis 1798 bestand die Vogtei fort und wurde dann mit der Herrschaft Buonas und einigen, kleineren Klosterbesitzen zur heutigen Gemeinde Risch zusammengefasst. Durch den Bau des Schlosses Freudenberg und das Anlegen des Parks ab 1929 verschwand der nun unbedeutend gewordene Name Gangolfswil. .. weiterlesen