Shonan monorail type 500
Niyute
Shonan monorail type 500 electric multiple unit
Relevante Bilder





































Ludwig Wegmann ![]() ![]() |
|||
---|---|---|---|
Beschreibung | deutscher Fotograf | ||
Normdatei |


Relevante Artikel
HängebahnEine Hängebahn, auch Hängehochbahn oder Schienenschwebebahn genannt, ist ein spurgeführtes Verkehrsmittel (Schienenfahrzeug), bei dem das Fahrzeug unterhalb des tragenden, starren Fahrwegs an mindestens zwei Punkten hintereinander hängend angebracht ist und aufgrund dieser hängenden Konstruktion um eine Längsachse oberhalb des Fahrzeugs pendeln kann. Sie ist somit eine Unterkategorie einer Einschienenbahn einerseits und einer Hochbahn andererseits. Nicht dazu zählen hingegen Laufkatzen, bei denen die Traglast nur mit einem Punkt am tragenden Fahrweg hängt, was Pendelbewegungen in alle Richtungen ermöglicht, genauso wenig Seilbahnen, deren tragendes Element nicht starr ist. Oft wird der Begriff „Hängebahn“ trotzdem für am Seil hängende Bahnen verwendet. .. weiterlesen
Shōnan MonorailDie Shōnan Monorail des gleichnamigen Unternehmens ist eine nach dem SAFEGE-System gebaute Hängebahn in der japanischen Stadt Kamakura. Die Bahn wurde, nachdem ein Test in Yokohama erfolgreich verlief, nach zwei Jahren Bauzeit am 7. März 1970 eröffnet. Die Bahn besteht nur aus der Enoshima-Linie. .. weiterlesen