Senlis (60, abbaye Saint-Vincent, plan vers 1858


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
744 x 611 Pixel (182168 Bytes)
Beschreibung:
Plan de l'abbaye vers 1858 ; l'église conserve encore son portail néo-classique démoli vers 1869.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Abbé Fortuné Magne, Abbaye royale de Saint-Vincent à Senlis : Histoire et description, dans : Mémoires de la Société académique d'archéologie, sciences et arts du département de l'Oise, vol. 4, 1859, planche avant p. 249
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 Jan 2025 14:27:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Abtei Saint-Vincent (Senlis)

Die Abtei Saint-Vincent in Senlis war ein im 11. Jahrhundert gegründetes Kloster der Augustiner-Chorherren. Es spielte während der Gründung der Congrégation de France eine zentrale Rolle, wurde während der Revolution aufgehoben und beherbergt heute ein privat geführtes katholisches Gymnasium. Die Abteikirche wurde bereits im Jahr 1862 als Monument historique anerkannt; die übrigen Gebäudeteile des Klosters wurden zwischen 1933 und 1948 sukzessive ebenfalls unter Denkmalschutz gestellt. .. weiterlesen