Sendeanlage Uetliberg ZH


Autor/Urheber:
Comet. Lizenz ging an Bibliothek und Dokumenationsstelle der PTT-Generaldirektion.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3050 x 3454 Pixel (3210755 Bytes)
Beschreibung:
Flugaufnahme. Nach 30 Jahren Betriebszeit wurde 1990 der alte Sendeturm in einer spektakulären Aktion aus der Luft demontiert. An seiner Stelle wurde eine neue Antenne in Betrieb genommen, die die Bevölkerung der Agglomeration Zürich mit Fernseh-, Radioprogrammen und Lokalradios versorgte.
Lizenz:
Credit:
PTT-Archiv P-15-1 63 1990 10
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Apr 2024 07:26:05 GMT

Relevante Bilder

© Roland Fischer, Zürich (Switzerland) – Mail notification to: roland_zh(at)hispeed(dot)ch / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Fernsehturm Uetliberg

Der Fernsehturm Uetliberg ist ein 187 Meter hoher Sendeturm aus Stahlbeton mit einem Stahlturm-Aufsatz auf dem Uetliberg bei Zürich. Der Fernsehturm dient der Swisscom Broadcast zur Verbreitung von Radio- und Fernsehprogrammen in der Region Zürich und ist für die Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich – Führungen sind auf Voranmeldung möglich. Darüber hinaus übernimmt der Turm Richtfunkverbindungen für Fernsehprogrammzuführung, Betriebsfunk und Dienste für GSM und dient dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie als Messstation. .. weiterlesen

Uetliberg

Der Uetliberg oder Üetliberg ist der 870 m ü. M. hohe Hausberg von Zürich und ein beliebtes Naherholungsgebiet. .. weiterlesen