Selection rules REMPI example
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
810 x 327 Pixel (22184 Bytes)
Beschreibung:
Die ersten Rotationszustände dreier elektronischer Zustände, die in einem (2+1)-REMPI Vorgang vorkommen, sind schematisch gezeigt. Auf der linken Seite sind einige erlaubt Übergänge mit ihrer Benennung gezeigt. Die rechte Seite zeigt alle erlaubten Übergänge eines einzelnen Ausgangszustandes.
Kommentar zur Lizenz:
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Resonanzverstärkte MehrphotonenionisationDie Resonanzverstärkte Mehrphotonenionisation ist eine Ionisationstechnik, bei der Moleküle durch Laserpulse ionisiert werden. Die mit dieser Technik erzeugten Ionen werden in der Regel durch Methoden der Massenspektrometrie detektiert und damit für die chemische Analytik genutzt. .. weiterlesen