Seikantunnel - Tsugaru street detail


Autor/Urheber:
www.demis.nl
Größe:
595 x 417 Pixel (75934 Bytes)
Beschreibung:
Seikantunnel /Tsusugaru street
Kommentar zur Lizenz:
Diese Abbildung ist gemeinfrei (Public domain), weil sie von der Webseite https://www.demis.nl/products/web-map-server/examples/ stammt, und dort vom Inhaber des Urheberrechts als gemeinfrei deklariert wurde. Es ist Ihnen gestattet, diese Landkarte nach belieben zu kopieren, zu verbreiten und/oder abzuändern, da sie aus gemeinfreien Abbildungen aus www.demis.nl erstellt worden ist. Siehe auch die Bestätigung per Email auf der deutschsprachigen Wikipedia und die Erläuterung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Jul 2025 07:16:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F007686-0002 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-2005-0901-506 / CC-BY-SA 3.0
(c) Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 de
(c) Simon Davis/Department for International Development, CC BY 2.0

Relevante Artikel

Seikan-Tunnel

Der Seikan-Tunnel ist ein 53,85 km langer Eisenbahntunnel in Japan. Unter der Tsugaru-Straße hindurch verbindet er die Hauptinsel Honshū mit der nördlich davon gelegenen Insel Hokkaidō. Der unter dem Meer liegende Teil des Tunnels erreicht eine Länge von 23,3 km. Die Bezeichnung Seikan ist nicht von einem geographischen Objekt abgeleitet, sondern von der sinojapanischen Lesung des jeweils ersten Kanji-Schriftzeichens für Aomori und Hakodate, den nächstgelegenen Großstädten auf Honshū und Hokkaidō. .. weiterlesen

13. März

Der 13. März ist der 72. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 293 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen