SeekarkoepfeFromS
Relevante Bilder




































Relevante Artikel
SeekarköpfeDie Seekarköpfe sind drei, bis zu 3060 m ü. A. hohe, benachbarte Gipfel in den Nauderer Bergen, einem Teil der Ötztaler Alpen in Tirol. Diese Felszacken ragen im an der Nauderer Hennesiglspitze vom Alpenhauptkamm nach Norden abzweigenden Grat auf, dabei zunächst der Südliche, dann der Mittlere und schließlich der Nördliche Seekarkopf. Der Mittlere Seekarkopf ist gleichzeitig die höchste Erhebung der Nauderer Berge. .. weiterlesen
Nauderer BergeDie Nauderer Berge sind die westlichste Gebirgsgruppe der Ötztaler Alpen, gelegen im österreichischen Bundesland Tirol und zu kleineren Anteilen im italienischen Südtirol. Das Gebiet ist relativ klein, die Berge weisen keine Vergletscherung auf. Begrenzt wird das Gebiet durch den Radurschlbach im Nordosten, das Oberinntal, den Reschenpass sowie das oberste Etschtal im Bereich des Vinschgaus im Westen sowie das Langtauferer Tal im Süden. Der höchste Gipfel der Gruppe ist der Mittlere Seekarkopf. Die südseitige Gipfelkette der Nauderer Berge ist Teil des Alpenhauptkamms. .. weiterlesen
Liste der Dreitausender in NordtirolDiese Liste der Dreitausender in Nordtirol listet die meisten Berggipfel mit einer Höhe von mindestens 3000 m ü. A. (Dreitausender) in Nordtirol auf. Grundlage für diese Liste ist eine Liste des Österreichischen Alpenvereins mit dem Titel „Berggruppen mit Gipfeln über 3000 m Seehöhe in Österreich“. Laut dieser Liste befinden sich 226 Berge davon in den Ötztaler Alpen, 109 in den Stubaier Alpen, 69 in den Zillertaler Alpen, 27 in der Silvretta, 8 in der Verwallgruppe, 5 in der Samnaungruppe und einer in den Lechtaler Alpen. .. weiterlesen