Secundani italicani


Autor/Urheber:
Veleius
Größe:
571 x 515 Pixel (126973 Bytes)
Beschreibung:
Shield pattern o.t. Secundani Italiciani, a legiones comitatenses unit, listed in the Magister Peditum's infantry roster.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Notitia Dignitatum, 5th century.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 08 May 2025 18:05:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Dux Pannoniae Primae et Norici Ripensis

Der Dux Pannoniae Primae et Norici Ripensis war ab dem 3. Jahrhundert Kommandeur der Limitanei- und Flotteneinheiten, die am Grenzabschnitt der oberen Donau stationiert waren. .. weiterlesen

Legio II Italica

Die Legio II Italica pia fidelis war eine Legion der römischen Armee. .. weiterlesen

Comes Africae

Der Comes Africae war ein hoher Offizier in der spätrömischen Armee des Westens und Inhaber einer der höchsten Kommandostellen (comes) im militärischen Aufgebot der nordafrikanischen Provinzen des 4. bis 5. Jahrhunderts n. Chr. .. weiterlesen

Limes Noricus

Der Limes Noricus war eine Grenzverteidigungszone bzw. Militärbezirk zum Schutz der römischen Provinz Noricum. Seine Kastellkette zählte zum mittleren Teil des Donaulimes. Die Grenzlinie verlief vom heutigen Freistaat Bayern bis ins Bundesland Niederösterreich und war vom 1. bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. durchgehend mit römischen Soldaten besetzt. .. weiterlesen